Donnerstag, 21. Februar 2008

Drainagevlies

Heute Abend kamen Ritchy und Majon nicht zu mir. Sie hatten es ursprünglich vor, aber der Maurer sagte ihnen ab, da die Stütze für den Träger erst am Freitag fertig würde. So würde sich diesbezüglich ein Weiterarbeiten noch nicht lohnen.

Ritchy und Majon machten sich im Internet schlau, was für verschiedene Vliesarten es gibt. Sie suchten immer noch eins für den Boden der Küche. Es sollte oberhalb der Drainage und der Kiesschicht eingebracht werden und so dick sein (ca. 10 mm dick), dass Luft durchströmen kann. Bei den Baustoffhändlern hatten sie so ein Flies noch nicht gefunden. Aber sie hatten nach einem Drainagevlies gefragt, und nicht noch nicht den ursprünglichen Einsatz gewusst: es heißt auch Dachbegrünungsvlies und wird oft zur Wasserspeicherung und als Schutzschicht zwischen Wurzeln und Mauerwerk verwendet.

So ein Vlies fanden sie im Internet und bestellten es nach telefonischer Nachfrage. Dabei verging die Zeit so rasch, dass es sich nicht mehr lohnte, bei mir vorbei zu kommen.


Da bin ich ja mal gespannt, wie es in natura ausschaut.

Keine Kommentare: