Montag, 20. Oktober 2008

Hüttchen abgedeckt

Heute wollten Majon und Ritchy eigentlich das Dach des Gartenhäuschens fertig stellen. Ritchy montierte die restlichen Bretter auf dem Dach, Majon ging eine Schalungsbahn, eine Art Unterspannbahn kaufen. Soweit so gut.
Jetzt stellte sich die Frage, wie man diese Unterspannbahn verarbeitet. Sie riefen den benachbarten Zimmermann zu Rate. Dieser kam auch, und gab ihnen einige Tipps. Allerdings machte er sie auch auf einige Problemstellen aufmerksam, die sie vorher nicht bedacht hatten. So sollten sie die Dachrinne nicht vergessen und müssen sich Gedanken machen, wie man die vordere Kante des Daches abdichtet. Hm, okay.

Sie beschlossen zunächst die Abschlussleiste an die Dachkante zu schrauben und die Unterspannbahn schon mal fest zu tackern, bis auf die unteren Kanten von 10 cm. So können sie die Unterspannbahn immer noch hochheben und darunter die Halterung für die Dachrinne befestigen.


Mit dieser Befestigung kamen sie heute nicht weiter, da die Halterungen mittels eines Schraubstocks abgebogen werden müssen. Zudem fehlten ihnen die entsprechenden Schrauben zur Befestigung fehlen.

Aber in mir ging es noch weiter. Mein Maler war da und tapezierte die dritte Wand des Schlafzimmers, diesmal in einem helleren Ton. Schön sieht es aus.

Keine Kommentare: