Montag, 31. März 2008

Sockel für die Badewanne betoniert

Der Beton des Badezimmerbodens war soweit abgetrocknet, dass man den Boden wieder betreten konnte. Mein Maurer machte sich mit Ritchys Hilfe daran, den Bereich, auf den die Badewanne später gestellt wird, aus zu betonieren. Dazu zeichnete er die Grundrisse der Badewanne auf den Boden, bastelte mit Dachlatten eine Einschalung und betonierte einen Sockel von ca. 5 cm Höhe aus. Er erreicht somit das Fertigmaß des Bodens - inklusive Fliesen.
Diese zusätzliche Höhe wird der restliche Boden durch Verlegeplatten, Fermacellplatten und die Fliesen erhalten.

Majon war eine Etage tiefer fleißig. Sie bürstete die Wände der Küche ab, so dass sie möglichst sauber sind und sprühte sie mit Haftgrund ein. Zum Aufsprühen hatten sie sich eine übliche "Giftspritze" von meinem Elektriker geliehen.


Hiermit ging das Aufbringen des Haftgrunds viel schneller von der Hand als mit mühseligem Einpinseln.

Keine Kommentare: