Sonntag, 5. Mai 2013

Container gefüllt

Am Freitag und Samstag kamen die Maurer zum ersten Mal. Sie schafften in relativ kurzer Zeit, den Teerbelag in meinem Hof mit einem großen Kompressor zu zerteilen und in die aufgestellte Mulde zu verfrachten. Nach ein paar Stunden sah mein Hof schon ganz anders aus - erdig, lehmig.


Die Arbeiten rund um das Gitter zum Kellerzugang, das Entfernen unnötigen Steins dauerte länger, weil hier nicht der ganze Stein entfernt werden konnte, sondern dieser abgefräst werden musste.


Ja, und auch mit dem Ausheben des Fundaments für das Hoftor waren die beiden gut und lange beschäftigt. Sie fanden eine alten Sandsteinmauer, die aber leider zu klein war, als dass die das Fundament hätte ersetzen können. Somit musste die Mauer entfernt und weitere Erde ausgehoben werden. Jetzt sind aber zwei mindestens 1 m tiefe Löcher entstanden, in die sie Platzhalter für den späteren Torpfosten eingießen können.
Weil es den ganzen Samstag doll regnete, wurden die Betonierarbeiten erst mal verschoben.


Majon und Ritchy hatten am Samstag Nachmittag auch noch etwas zu tun: sie mussten nämlich die alten Torpfosten von meiner Außenwand und von der Wand des Nachbarhauses entfernen. Weil diese Torpfosten gut mit Beton vergossen waren, waren sie gar nicht so leicht zu entfernen. Sie schafften es aber schlussendlich, so dass die Schuttmulde endgültig gefüllt wurde und am Montag abgeholt werden kann.



Eine ärgerliche Sache war noch beim Entfernen des Teerbelages im Hof passiert: meine Maurer trennten das Telefonkabel, welches nur wenige Zentimeter unterhalb der Teer-Oberfläche verlegt war, durch. Jetzt muss am Montag erst mal jemand von der Telekom kommen, so dass wir wieder Telefon- und Internetanschluss bekommen.

Keine Kommentare: